Auf zu den Katzensteinen

2025 04 06 SL Familienwanderung 01

18.04.2025

(SL) Endlich Frühling – die Sonne schien von einem wolkenlosen Himmel und lockte viele Familien des Eifelverein Rheinbach ins Freie. So war dies der richtige Zeitpunkt für die erste Familienwanderung in 2025.

Vortragsreihe beendet

2025 04 05 CK Vortrag MTA 03

08.04.2025

(CK) Einen kurzen Ausflug ins französische Zentralmassiv machte der Eifelverein Rheinbach Anfang April. Marie-Theres Albring berichtete von ihrer Pilgerreise, die mit einer Freundin und zwei weiteren Eifelvereinsmitgliedern privat unternommen hatte. Von Le Puy-en-Velay wanderten die vier in Tagesetappen von 13 bis 19 km in Richtung Süden. Etwas über 200 km bewältigten sie so bis sie in Conques ankamen.

„Nicht nur Schönes dabei“

2025 03 20 CK JHV 02

08.04.2025

(PK) „Es gibt nicht nur schöne Tage zum Wandern, aber es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur unpassende Kleidung“ – mit diesen Worten begrüßte der stv. Vorsitzende Peter Kempf die Anwesenden und stimmte ein zur jährlichen Mitgliederversammlung des Eifel- u. Heimatvereins Rheinbach e.V. im Ratssaal des Glasmuseums der Stadt Rheinbach.

Start in die neue Radsaison

2025_04_02_Radeln

04.04.2025

Die Radsaison ist bei strahlendem Wetter wieder eröffnet. Wir fahren wieder Mittwochs um 17:00 vom Himmeroder Wall.

Die Touren werden in den nächsten 4 Wochen zwischen 20 und 25 km lang und eher flach sein. - Eine gute Gelegenheit um die Wintermüdigkeit aus den Beinen zu bekommen. Wer Lust und Zeit hat ist herzlich eingeladen.

Wir freuen uns auf weitere Mitfahrer/ Mitfahrerinnen!

Jörg Wennmacher

 

Absage der Nachtwächterführung

21.03.2025

(CK) Krankheitsbedingt muss die heutige Nachtwächterführung leider ausfallen. Die nächste Nachtwächterführung ist für Oktober geplant.

Wir wünschen Jürgen Herling Gute Besserung!

Absage einer Wanderung

14.03.2025

(CK) Leider müssen wir die Wanderung vom 23.03.2025 in den Westerwald absagen. Es gibt Terminschwierigkeiten und es fand sich kein Ersatz-Wanderführer. Es gibt daher auch keine Alternativwanderung an diesem Tag.

Der Luftkurtort Rheinbach...

2025 02 08 PK Vortrag Sommerfrischler 01

11.02.2025

... und seine Sommerfrischler

(DP) Seit dem Anschluss Rheinbachs an das Eisenbahnnetz 1880, wurde den Rheinbachern auch der touristische Wert der Stadt und des Stadtwaldes bewusst.

3. Regionaltagung in Rheinbach

2025 01 25 CK Regionaltagung 01

25.01.2025

(CK) "Wie steht es aktuell um den Eifelverein?" - eine Frage, die im Mittelpunkt der 3. Regionaltagung des Eifelvereins stand. Eingeladen hatte der Hauptverein diesmal Vertreter der Bezirke Köln-Mittelrhein und Niederrhein.

Ehrung für Helmut Schaaf

2024 12 29 Grüne Nadel Helmut Schaaf 05 CK

29.12.2024

(CK) Große Überraschung im Rahmen der Abschlusswanderung: der stellvertretende Vorsitzende Peter Kempf ehrte Wanderführer Helmut Schaaf mit der Grünen Verdienstnadel des Eifelvereins!

Unsere Wanderreisen 2025

Wanderreisen CK

01.12.2024

Auch 2025 bieten wir wieder einige Wanderreisen bzw. Wanderwochenenden an. Zur Auswahl steht auch eine Radwanderreise. Bei Interesse oder Fragen stehen Euch grundsätzlich die Organisatoren zur Verfügung. Wer sich anmeldet, beachte bitte, dass es sich um verbindliche Anmeldungen handelt!

Vortragsreihe gestartet

2024 11 09 Vortrag Partnerschaft 02

11.11.2024

(CK) Am 09.11.2024 hatte der Eifel- und Heimatverein zum 1. Termin für die neue Vortragsreihe ins Eifelhaus eingeladen. Auf dem Programm stand die Partnerschaft zwischen Villeneuve lez Avignon und Rheinbach. Eine Partnerschaft zum einen zwischen den beiden Städten, aber auch zwischen zwei Wandervereinen.

Verschiebung einer Wanderung

05.11.2024

(CK) Die Wanderung "Von Kronenburg zum Windpark am Vulkan Goldberg", die ursprünglich für den 01.12.2024 vorgesehen war, musste verlegt werden. Neuer Termin ist der 15.12.2024. Ein Besuch des Weihnachtsmarkts in Kronenburg ist daher nicht mehr möglich. Alle anderen Angaben bleiben unverändert.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.